Segermann | Fremdsprachendidaktik alternativ – Ein Dialog zwischen Theorie und Praxis | Buch | 978-3-941320-75-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm

Reihe: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung

Segermann

Fremdsprachendidaktik alternativ – Ein Dialog zwischen Theorie und Praxis


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-941320-75-8
Verlag: Verlag Empirische Pädagogik

Buch, Deutsch, Band 17, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm

Reihe: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung

ISBN: 978-3-941320-75-8
Verlag: Verlag Empirische Pädagogik


Das Buch ist für angehende und praktizierende Lehrer, für die Ausbildung und Fortbildung ebenso wie für die persönliche Weiterbildung von Lehrenden geschrieben. In einem Dialog zwischen praxisorientierter Theorie und reflektierter Praxis diskutiert die Autorin als universitäre Fremdsprachendidaktikerin mit ihren fiktiven Gesprächspartnern aus der Praxis in sieben Diskussionsrunden jeweils ein spezifisches fremdsprachendidaktisches Problemfeld, das für die konkrete Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts von zentraler Bedeutung ist.
Die Probleme werden allerdings dadurch in eine ungewohnte Beleuchtung gerückt, dass die bekannten Lösungsmöglichkeiten des fremdsprachendidaktischen mainstream einem Alternativkonzept, dem sog. Jenaer Baustein-Konzept, gegenüber gestellt werden. Es orientiert sich an einer der kommunikativen Sprachverwendung verpflichteten Spracherwerbstheorie, die – so die These – das Lernziel der fremdsprachlichen Kommunikationsfähigkeit der schulischen Verwirklichung näher rücken und somit der Praxis des hier speziell behandelten Französischunterrichts, aber auch dem Fremdsprachenunterricht allgemein einen heilsamen Motivationsschub bescheren könnte.

Segermann Fremdsprachendidaktik alternativ – Ein Dialog zwischen Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.