Segbers | Ökonomie, die dem Leben dient | Buch | 978-3-7887-2958-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 448 g

Segbers

Ökonomie, die dem Leben dient

Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7887-2958-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-7887-2958-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


"Diese Wirtschaft tötet." Franz Segbers nimmt in seinem Neuentwurf einer theologischen Wirtschaftsethik diesen Satz des Papstes ernst. Konsequent wählt er die sozialen Menschenrechte - die entscheidende zivilisatorische Errungenschaft des 20. Jahrhunderts und eine Lehre aus der Weltwirtschaftskrise vor dem Zweiten Weltkrieg - zum systematischen Ausgangspunkt. Die modernen Menschenrechte sind aber ohne ihren biblischen Wurzelgrund gar nicht zu denken! Segbers entwickelt deshalb eine "Ethik des Lebens", die biblisch und theologisch argumentiert und gleichzeitig eine gemeinsame Gesprächsbasis mit Nichtglaubenden bietet. Eine unverzichtbare theoretische Grundlage für alle sozial und ökologisch Engagierten.

Segbers Ökonomie, die dem Leben dient jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franz Segbers, geb. 1949, Dr. theol., war bis 2011 Referent für Arbeit, Ethik und Sozialpolitik im Diakonischen Werk in Hessen und Nassau und ist emeritierter Professor für Sozialethik an der Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.