Seferis / Sephere¯s | Ionische Reise | Buch | 978-3-518-24384-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), 95 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Band 1403 der Bibliothek Suhrkamp

Seferis / Sephere¯s

Ionische Reise


Erste Auflage
ISBN: 978-3-518-24384-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), 95 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Band 1403 der Bibliothek Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-24384-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


'Mein ganzes Hiersein wird absorbiert vom Sich-Erinnern. Und es gibt das Licht, gierig sauge ich es in mich auf.' Giorgos Seferis (1900–1971), Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 1963, war griechischer Diplomat. 1950, als Botschaftsrat in Ankara, unternahm er zwei Reisen nach Smyrna (türkisch Izmir), an die Orte seiner Kindheit. 1914, wenige Jahre vor der kleinasiatischen Katastrophe, die mit der Vertreibung der Griechen endete, war die Familie nach Athen gezogen. Smyrna, Zentrum des kleinasiatischen Griechentums, brannte 1922 fast vollständig ab.
über die Kindheit hinaus stört Seferis' Besichtigung das nationale und das ganz persönliche Trauma der Vertreibung in ihm selber auf, aber auch die Gegenwärtigkeit der griechischen Antike, die erst mit dem Exodus, sagt er, unwiederbringlich unterging.
Ionische Reise, dem umfangreichen Tagebuch des Dichters entnommen, bietet bewegende Lektüre, nicht nur für Griechenlandfreunde und Bildungsreisende.

Seferis / Sephere¯s Ionische Reise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seferis, Giorgos
Giorgos Seferis wurde am 13. März 1900 im heutigen Urla in der Türkei geboren und starb am 20. September 1971 in Athen. Seferis war Schriftsteller und Diplomat. 1963 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.

Giorgos Seferis wurde am 13. März 1900 im heutigen Urla in der Türkei geboren und starb am 20. September 1971 in Athen. Seferis war Schriftsteller und Diplomat. 1963 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.

Giorgos Seferis wurde am 13. März 1900 im heutigen Urla in der Türkei geboren und starb am 20. September 1971 in Athen. Seferis war Schriftsteller und Diplomat. 1963 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.