Seeßlen | Coronakontrolle | Buch | 978-3-903290-37-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Seeßlen

Coronakontrolle

Nach der Krise, vor der Katastrophe
Durchgesehene Neuauflage 2020
ISBN: 978-3-903290-37-2
Verlag: bahoe books

Nach der Krise, vor der Katastrophe

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-903290-37-2
Verlag: bahoe books


Zu Beginn der Pandemie, die als «Coronakrise» in die Geschichte eingehen soll, gab es noch eine Reihe von Hoffnungen. Die Krise wu¨rde zu mehr Einsicht in die Notwendigkeit gesellschaftlich-solidarischer Einrichtungen fu¨hren, zu mehr Wertscha¨tzung fu¨r A¨rzte und P egepersonal, zu mehr Solidarita¨t in den Bevo¨lkerungen. Als kleines Nebenprodukt wu¨rde
sie die Frage erlauben, ob der Kapitalismus in seiner aktuellen Form wirklich die beste Weltordnung lief- ere, sie wu¨rde Autokraten enttarnen, den Populismus u¨ber u¨ssig machen, die Wertscha¨tzung fu¨r Kultur und Kritik wieder beleben, soziales Verantwortungs- gefu¨hl und ein Bewusstsein fu¨r den Kampf gegen
die Umweltzersto¨rung erzeugen ... Kurz: Die Krise wa¨re zugleich mit den Gefahren vielleicht auch eine Geburtshilfe fu¨r neue Chancen.
Mit zunehmender Dauer mu¨ssen wir uns indes auch von den Hoffnungen auf eine bessere Post-Krisen- Welt verabschieden. Denn bereits als viele Menschen nur mit ihrem perso¨nlichen U¨berleben, mit ihren Einschra¨nkungen und mit der Verantwortung fu¨r
die Na¨chsten zu tun hatten, setzt die Bewegung von Reaktion und Restauration ein. Die Hoffnungsbla- sen platzen und es zeichnet sich ab: Die Gewinner der Vor-Krise werden wieder die Gewinner der Nach-Krise sein (mit etlichen Verschiebungen, Ver- sta¨rkungen und Vermittlungen). Die Verlierer sollen weitere Verluste in Kauf nehmen – ganz im Dienste des «Systems».
Mo¨glicherweise aber ist der Kipppunkt noch nicht erreicht, noch sind die Chancen, die fu¨r Kritik und Widerstand in einer Krise stecken, nicht endgu¨ltig vertan. Deswegen ist eine Analyse notwendig, die sich keine Illusionen macht, aber auf «ta¨tige Hoff- nung» (Bloch) nicht verzichtet. Dafu¨r liefert das vorliegende Buch Material und Ansatzpunkte.

Seeßlen Coronakontrolle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seeßlen, Georg
Georg Seeßlen, geboren 1948 in München, studierte Semiotik, Malerei und Kunstgeschichte und arbeitet als freier Autor, Feuilletonist und Filmkritiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.