Buch, Deutsch, Band 1, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 238 mm, Gewicht: 305 g
Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen
Buch, Deutsch, Band 1, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 238 mm, Gewicht: 305 g
Reihe: Der Garten am Haus - Thüringen
ISBN: 978-3-89739-806-1
Verlag: VDG
Die Spurensuche beginnt in diesem Band direkt bei den historischen Vorbildern: In Weimar besuchen die Autoren Gärten aus der Goethezeit, erfahren dabei auch viel über den Gärtner Goethe und über die Bepflanzung und Pflege dieser denkmalgeschützten Gärten. In den historischen Bauerngärten von Hohenfelden und Rudolstadt wiederum erhalten sie wertvolle Anregungen zu alten Sorten und Pflanzenschutz. Jeder Rundgang ist großzügig bebildert und verschafft dem Leser attraktive Einblicke in diese besonderen Gärten.
Goethes Gärten am Stern (Gartenhaus) und am Frauenplan / Garten am Herder-Wohnhaus / Garten des Kirms-Krackow-Hauses / Freilichtmuseum Rudolstadt, Thüringischer Bauerngarten / Freilichtmuseum Hohenfelden, Pfarrgarten und Eichelborner Hof