Seeling | Rechtsfragen im Baubetrieb | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Web PDF

Reihe: Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft

Seeling Rechtsfragen im Baubetrieb

Ein Leitfaden für Studium und Praxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-84841-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Leitfaden für Studium und Praxis

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Web PDF

Reihe: Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft

ISBN: 978-3-322-84841-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seeling Rechtsfragen im Baubetrieb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Das Rechtswesen in der BRD.- 1.1 Gerichtsbarkeit und Gerichtsverfassung.- 1.2 Die Gerichtsverwaltung.- 1.3 Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft.- 2 Einführung in das Bürgerliche Recht.- 2.1 Der allgemeine Teil des BGB.- 2.2 Schuldrecht.- 2.3 Sachenrecht.- 3 Einführung in das Wirtschafts- und Handelsrecht.- 3.1 Gesellschaftsrecht.- 3.2 Bargeldloser Zahlungsverkehr.- 3.3 Sicherung und Durchsetzung von Geldforderungen.- 3.4 Liquidation, Vergleich und Konkurs.- 4 Bauvertragsrecht.- 4.1 Der allgemeine Bauvertrag (BGB).- 4.2 Der Bauvertrag nach der VOB.- 4.3 Vertragsanbahnung (VOB/A).- 4.4 Vertragsabwicklung (VOB/B).- 4.5 Allgemeine technische Vorschriften für Bauleistungen (VOB/C).- 5 Weitere typische Verträge im Bauwesen.- 5.1 Verträge für Arbeitsgemeinschaften.- 6 Baupreis- und Wettbewerbsrecht.- 6.1 Baupreisverordnung “BPVOM„ (VO PR Nr. 1172).- 6.2 Leitsätze für die Ermittlung von Preisen für Bauleistungen aufgrund von Selbstkosten (LSP-Bau).- 6.3 Preisvorbehalte.- 6.4 Das Preisprüfungsverfahren.- 6.5 Kritik der Bauwirtschaft am Baupreisrecht.- 6.6 Kartellrecht.- 7 Haftung und Versicherung, Zivilprozeß und Strafprozeß.- 7.1 Haftung und Versicherung.- 7.2 Der Zivilprozeß.- 7.3 -Bedeutung des Selbständigen Beweisverfahrens im Bauwesen und Stellung des Sachverständigen.- 7.4 Das Schiedsgerichtsverfahren.- 7.5 Die strafrechtliche Verantwortung des Bauingenieurs.- 8 Umweltrecht zum Umweltschutz.- 8.1 Umwelt und Umweltschutz.- 8.2 Das Umweltrecht.- 8.3 Besonderes Umweltrecht.- 8.4 Umweltstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht.- 9 Einführung in das Arbeitsrecht.- 9.1 Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis.- 9.2 Tarifautonomie und Mitbestimmung.- 9.3 Arbeitnehmerschutz und Arbeitssicherheit.- 10 Literaturhinweise.- 10.1 Allgemeines.- 10.2Bürgerliches Recht.- 10.3 Wirtschaftsrecht / Sicherungshypothek / Mahnverfahren.- 10.4 Bauvertragsrecht / AGB-Gesetz.- 10.5 Arbeitsgemeinschaftsvertrag / Nachunternehmervertrag / Ingenieurvertrag.- 10.6 Baupreisrecht.- 10.7 Haftung / Zivilprozeß / Strafprozeß.- 10.8 Nachbarrecht / Umweltschutz / Gewerbeordnung.- 10.9 Arbeitsrecht.- 11 Verzeichnis der Abkürzungen.- 12 Literaturverzeichnis.


Prof. Dr.-Ing. Reinhard Seeling - Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.