Seeligmann / Blum | Gesammelte Studien zur Hebräischen Bibel | Buch | 978-3-16-148425-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 535 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 852 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Seeligmann / Blum

Gesammelte Studien zur Hebräischen Bibel

Hrg. Von Erhard Blum mit einem Beitrag von Rudolf Smend

Buch, Deutsch, Band 41, 535 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 852 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-148425-4
Verlag: Mohr Siebeck


Dieser Band umfaßt grundlegende Aufsätze des Jerusalemer Bibelwissenschaftlers Isac Leo Seeligmann, eines der herausragenden Exegeten des vorigen Jahrhunderts. Die hier vorgelegten Studien präsentieren das breite Spektrum seiner Forschungen von der biblischen Geschichtsüberlieferung und dem biblischen Recht über Untersuchungen zu Prophetie und Psalmen bis hin zur Text- und Auslegungsgeschichte der jüdischen Bibel. Wegweisend sind unter anderem seine Arbeiten zu dem Phänomen der innerbiblischen Auslegung und seine meisterhafte Verbindung literarhistorischer Fragen und textgeschichtlicher Analysen. In singulärer Weise kommt in Seeligmanns Untersuchungen eine umfassende Kenntnis der jüdischen Traditionsliteratur, aber auch der klassisch-antiken Literatur zum Tragen. Unübertroffen ist die Intensität, in der traditionelle und neuzeitliche jüdische Auslegungen mit der modernen, im protestantischen Bereich entstandenen Bibelwissenschaft ins Gespräch gebracht werden.Der Sammelband enthält neben acht bisher deutsch bzw. englisch publizierten Arbeiten zehn hebräische Aufsätze in deutscher Übersetzung, die damit erstmals einer breiteren wissenschaftlichen und theologisch interessierten Öffentlichkeit zugänglich werden.Ein für diesen Band geschriebener Beitrag von Rudolf Smend stellt Person und Werk I.L. Seeligmanns vor.
Seeligmann / Blum Gesammelte Studien zur Hebräischen Bibel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Alttestamentler, Judaisten, Altertumswissenschaftler, Klassische Philologen, entsprechende Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Smend, Rudolf
Geboren 1932; Studium in Tübingen, Göttingen, Basel; 1958 Promotion; 1962 Habilitation; 1963-65 Professor für Altes Testament in Berlin; 1965-71 in Münster; seit 1971 in Göttingen; 1998 emeritiert.

Blum, Erhard
Geboren 1950; Studium der Evangelischen Theologie; 1982 Promotion; 1988 Habilitation; 1989-2000 Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Biblische Theologie an der Universität Augsburg; seit 2000 Lehrstuhl für Altes Testament mit Schwerpunkt Literaturgeschichte des Alten Testaments an der Universität Tübingen.

Seeligmann, Isac Leo
1936 bis zu seiner Deportation 1943 Lektor am Niederländischen Israelitischen Seminar; seit 1946 Bibliothekar an der Universität Amsterdam; 1948 Promotion; 1950 - 1977 Professor für Biblische Literatur an der Hebräischen Universität in Jerusalem.

Isac Leo Seeligmann (1907-1982):1936 bis zu seiner Deportation 1943 Lektor am Niederländischen Israelitischen Seminar; seit 1946 Bibliothekar an der Universität Amsterdam; 1948 Promotion; 1950 - 1977 Professor für Biblische Literatur an der Hebräischen Universität in Jerusalem.

Erhard Blum ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.