Seeliger | Verhandelte Globalisierung | Buch | 978-3-658-26371-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Seeliger

Verhandelte Globalisierung

Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26371-3
Verlag: Springer

Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

ISBN: 978-3-658-26371-3
Verlag: Springer


Die Beiträge des Bandes beleuchten Prozesse der Globalisierung in den Bereichen der Wirtschaft und der Politik aus (zumeist) organisations- und kultursoziologischer Perspektive. 
Der Inhalt• Kapitalismus, Ungleichheit, Demokratie – Eine Literaturstudie• Transnationale Sozialräume. Zwischen Methodologischem Nationalismus und Kosmo-Globalismus• Ambivalenzen der Gegenbewegung. Internationale Erwerbsregulierung zwischen Einbettung und Kommodifizierung• Populistische Popkultur – Warum die Band Frei.Wild ein Verunsicherungsphänomen darstellt• Autobiografien deutscher Gangstarapper im Vergleich• Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit? (Re-)Konfigurationen unter Bedingungen von Globalisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung
Der AutorMartin Seeliger vertritt eine Professur für Organisations- und Kultursoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg.
Seeliger Verhandelte Globalisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kapitalismus, Ungleichheit, Demokratie – Eine Literaturstudie.- Transnationale Sozialräume. Zwischen Methodologischem Nationalismus und Kosmo-Globalismus.- Ambivalenzen der Gegenbewegung. Internationale Erwerbsregulierung zwischen Einbettung und Kommodifizierung.- Populistische Popkultur – Warum die Band Frei.Wild ein Verunsicherungsphänomen darstellt.- Autobiografien deutscher Gangstarapper im Vergleich.- Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit? (Re-)Konfigurationen unter Bedingungen von Globalisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung.


Martin Seeliger vertritt eine Professur für Organisations- und Kultursoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.