Seeliger | Soziologie des Gangstarap | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

Seeliger Soziologie des Gangstarap

Popkultur als Ausdruck sozialer Konflikte
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-7017-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Popkultur als Ausdruck sozialer Konflikte

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

ISBN: 978-3-7799-7017-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Als eines der erfolgreichsten Popmusikgenres bildet Gangstarap gesellschaftliche Konfliktlinien ab wie kaum eine andere symbolische Ordnung. Aus intersektionaler Perspektive und informiert durch Kritische Theorie und Cultural Studies entwickelt das Buch vier Argumente: Die kulturellen Formen des Gangstarap sind Ort eines Kampfes um Anerkennung in der postmigrantischen Gesellschaft, Ausdruck kompensatorischer Aufstiegsphantasien und Prekarisierungskritik, Versuch der Aktualisierung hegemonialer Männlichkeit sowie ein ?Boundary Object? pluraler Gesellschaften.

Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung »Wandel der Arbeitsgesellschaft« am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen.
Seeliger Soziologie des Gangstarap jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;8
2;Kapitel 1 Einleitung;10
3;Kapitel 2 HipHop und Gangstarap;16
3.1;2.1 Einleitung;16
3.2;2.2 Zur Entstehung von HipHop in den USA;16
3.3;2.3 Zur Entwicklung von HipHop und (Gangsta-)Rap in Deutschland;20
3.4;2.4 Stand der Forschung;25
3.5;2.5 HipHop als Straßenkultur;27
3.6;2.6 Praktiken und Topoi von Rap als Kunstform;28
3.7;2.7 HipHop als glokale, hybride Kulturform;32
3.8;2.8 (Deutscher) Gangstarap als Subgenre von Rap und HipHop;35
3.9;2.9 Politische Implikationen des Gangstarap;37
4;Kapitel 3 Theoretischer Rahmen;44
4.1;3.1 Einleitung;44
4.2;3.2 Kritische Theorie der Kulturindustrie;45
4.3;3.3 Popkultur als konflikthafte Repräsentation – Die theoretische Perspektive der Cultural Studies;49
4.4;3.4 Zur Analyse multidimensionaler Ungleichheiten – die intersektionale Perspektive;58
4.5;3.5 Das Konzept hegemonialer Männlichkeit;67
4.6;3.6 Kapitalistische Populärkultur;70
4.7;3.7 Synthese;79
5;Kapitel 4 Deutscher Gangstarap als Kampf um Anerkennung in der Postmigrationsgesellschaft;82
5.1;4.1 Die (west-)deutsche Einwanderungsgeschichte seit 1945;82
5.2;4.2 Einwanderung und Popkultur;93
6;Kapitel 5 Gangstarap als Kritik und Bewältigung von Prekarität;107
6.1;5.1 Gangstarap als Prekaritätskritik;108
7;Kapitel 6 Gangstarap als neoliberale Alltagskultur;127
7.1;6.1 Zum Zusammenhang von Rap und Neoliberalismus;128
7.2;6.2 Autobiografien deutscher Gangstarapper;130
7.3;6.3 Die heroische Inszenierung des Rappers Kollegah;139
7.4;6.4 Das ist Alpha – Gangstarapper als Lebensratgeber;142
8;Kapitel 7 Frauen im deutschen Gangstarap;156
8.1;7.1 Misogyne Tendenzen im Gangstarap;156
8.2;7.2 Schwesta Ewa als Form weiblichen Empowerments im deutschen Gangstarap;160
8.3;7.3 Zwischenfazit – Androzentrische Strukturen und weibliches Empowerment;168
9;Kapitel 8 Deutscher Gangstarap und die Medien;171
9.1;8.1 Einleitung;171
9.2;8.2 Deutscher Gangstarap im Feuilleton;172
9.3;8.3 Gangstarap als Bedrohung;174
9.4;8.4 Gangstarap als Ausdruck verwehrter Verbürgerlichung;182
9.5;8.5 Berichte über Gangstarap als Exotisierung von Fremdheit und Prekarität;191
9.6;8.6 Subversion in der Berichterstattung über deutschen Gangstarap;199
10;Kapitel 9 Fazit: Deutscher Gangstarap als Ausdruck gesellschaftlicher Konfliktlinien;204
11;Literatur;214



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.