Seele / Matern / Pfleiderer | Kapitalismus – eine Religion in der Krise II | Buch | 978-3-290-22030-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

Seele / Matern / Pfleiderer

Kapitalismus – eine Religion in der Krise II

Aspekte von Risiko, Vertrauen, Schuld
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-290-22030-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Aspekte von Risiko, Vertrauen, Schuld

Buch, Deutsch, Band 9, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

ISBN: 978-3-290-22030-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Welches sind die religionstheoretischen und ethischen Implikationen der gegenwärtigen Finanzkrise? Das gegenwärtige Wirtschaftssystem verdankt seine Gestalt einem Finanzialisierungsprozess, der seit ca. 25 Jahren mit einer systematischen Steigerung des Verschuldungsgrads verbunden ist, weil dadurch eine beschleunigte Steigerung von Wirtschaftsleistung und Wohlstand zu erreichen war. Das Schuldkonzept im Finanzwesen ist semantisch und in Hinsicht auf seine Funktionsweise nicht von rein ökonomischen Überlegungen abhängig, sondern auch von religiös kodierten Schuldkonzeptionen. Die einzelnen Beiträge gehen dieser Verflechtung nach und versuchen, die Differenzen bei der Bewältigung des Schuld(en)problems durch Religion und Wirtschaft namhaft zu machen.

Seele / Matern / Pfleiderer Kapitalismus – eine Religion in der Krise II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber/-innen
Georg Pfleiderer, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Professor für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel.
Harald Matern, Dr. theol. des., Jahrgang 1982, ist Forschungsassistent für Systematische Theologiex1A/x1AEthik an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.
Peter Seele, Dr. rer. pol., Dr. phil., Jahrgang 1974, ist Lehrbeauftragter am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik und Assistenzprofessor am Institute of Marketing and Communication Management (IMCA) der Universität Lugano.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.