Seelbach / Kemper | Zentrale Gedächtnislehren des Spätmittelalters | Buch | 978-3-11-056451-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 412 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: ISSN

Seelbach / Kemper

Zentrale Gedächtnislehren des Spätmittelalters

Eine Auswahl von Traktaten mit Übersetzung und Kommentar

Buch, Deutsch, Latin, 412 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-056451-8
Verlag: De Gruyter


Die mnemotechnische Traktatliteratur ist eine der Quellengruppen, die explizit über das vormoderne Verständnis von Anlage, Funktionsweise und Leistungsmöglichkeiten des menschlichen Gedächtnisses Auskunft geben. Die Erschließung dieser Texte ist daher eine unverzichtbare Basis theoriegeleiteter Forschung. Mit dem vorliegenden Band wird die Reihe „Documenta Mnemonica“ fortgesetzt, die die wichtigsten Zeugnisse der Mnemotechnik seit der Antike bis zum Ende der Frühen Neuzeit in mehrsprachigen, kommentierten Quelleneditionen, Quellenverzeichnissen und Forschungsbibliographien dem internationalen Wissenschaftsdiskurs bequem und verlässlich zugänglich macht. Aufbauend auf einem Korpus von ca. 100 Texten und über 400 Handschriften werden hier die wichtigsten schulbildenden Traktate des 15. Jahrhunderts präsentiert (u.a. Matthaeus de Verona 1420, Jacobus Ragona Vicentinus 1434 und Jacobus Publicius ca. 1460). Die Texte werden nach Leithandschriften ediert, Varianten der wichtigsten Parallelhss. verzeichnet, deutsche Übersetzungen synoptisch geboten und mit einem Zeilenkommentar versehen. Eine Bibliographie, ein Nachwort, das die Geschichte der Mnemotechnik im Spätmittelalter nachzeichnet, und ein Register beschließen den Band.
Seelbach / Kemper Zentrale Gedächtnislehren des Spätmittelalters jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kulturwissenschaftler, Philologen, Philosophen, Theologen, Histor

Weitere Infos & Material


Sabine Seelbach, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich; Angelika Kemper, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.