Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 377 g
Reihe: Fischer Wissenschaft
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 377 g
Reihe: Fischer Wissenschaft
ISBN: 978-3-10-071010-9
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Philosophische Theorien gelten als schwer zugängliche, abstrakte Gedankengebäude. Martin Seel zeigt, dass es auch anders geht: In geschliffenen Sätzen, Beobachtungssplittern, Aphorismen, Denkbildern und kurzen Erzählungen lässt er die großen Themen der Philosophie im Kleinen aufscheinen. In der literarischen Tradition von Lichtenberg, Nietzsche, Wittgenstein, Benjamin oder Adorno macht er Ernst mit der These, dass Theorien Anschauungen sind.