Seel | Die Kunst der Entzweiung | Buch | 978-3-518-28937-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1337, 373 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 177 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Seel

Die Kunst der Entzweiung

Zum Begriff der ästhetischen Rationalität
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-518-28937-2
Verlag: Suhrkamp

Zum Begriff der ästhetischen Rationalität

Buch, Deutsch, Band 1337, 373 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 177 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28937-2
Verlag: Suhrkamp


»Vernunft ist nicht die Kraft der Versöhnung, sondern - die Kunst der Entzweiung.« Mit diesem Leitwort kennzeichnet Martin Seel seine Untersuchungen zum Begriff der ästhetischen Rationalität als einen Beitrag zur Kritik der mehrdimensional konstituierten Vernunft. »Ästhetische Rationalität« ist doppelsinnig. Rationalität des Ästhetischen: Damit meint Seel den Eigensinn eines Verhaltens, aus dem und für das Phänomene der unterschiedlichsten Art ästhetisch belangvoll werden. Ästhetisches der Rationalität: Damit meint Seel den Stellenwert, den die Rationalität der ästhetischen Praxis hat oder haben kann im Ensemble der Handlungsweisen, die die Rationalität einer Lebensform und Gesellschaft bestimmen. Diesem zweiten Aspekt gilt das eigentliche Interesse der vorliegenden Abhandlung. Gefragt wird nicht, inwiefern das ästhetische Verhalten immer schon vernunftbezogen ist - dies wird gezeigt, um zu fragen, inwieweit eine vernünftige Praxis immer auch ästhetisch gestiftet sein wird.

Seel Die Kunst der Entzweiung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seel, Martin
Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.