Buch, Deutsch, Band 267, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: Reihe B - Seminar
1. Baltisches Verkehrsforum der DVWG am 1./2. Oktober 2003 in Rostock
Buch, Deutsch, Band 267, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: Reihe B - Seminar
ISBN: 978-3-933392-67-1
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.
Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG.
Grußwort
Klöckner
Entwicklungsstand und Zukunftsaussichten für den Kombinierten Verkehr auf der Nord–Süd-Achse
Stuchtey
Themenblock I:
Unternehmensstrategien zur Entwicklung des Kombinierten Verkehrs in Europa
Bauermeister
Hartwich
Berger
Themenblock II:
Beispiele für Logistiklösungen im Kombinierten Verkehr
Maywald
Signori
Pahnke
Präsentationsmeeting der Reederei Scandlines AG
Tesch
Informationsvortrag zum Seehafen Rostock als exponiertem Standort für Fähr- und Kombi-Verkehre
Bauermeister
Informationsvortrag zur Verkehrsinfrastrukturentwicklung der Hansestadt Rostock
Tiburtius
Zum Ausklang des 1. Baltischen Verkehrsforums
Schönknecht