Seeck | Zugang verwehrt | Buch | 978-3-85535-128-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 189 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Atrium Zündstoff

Seeck

Zugang verwehrt

Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert
Originalausgabe, 1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-85535-128-2
Verlag: Atrium Verlag

Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 189 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Atrium Zündstoff

ISBN: 978-3-85535-128-2
Verlag: Atrium Verlag


Eine Frage der Klasse: wie Klassismus unsere Gesellschaft spaltet.
Die Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft und Position bestimmt unsere Gesellschaft grundlegend. Klassismus wirkt schon vor der Geburt und bis über den Tod hinaus. So ist etwa der Zugang zu Bildung oder Gesundheitsversorgung davon geprägt, und selbst die Art, wie wir bestattet werden. Klassismus kann sogar lebensbedrohlich werden. Und die längerfristige gesellschaftliche Entwicklung verschärft die sozialen Unterschiede, die Schere zwischen Arm und Reich geht seit Jahren immer weiter auseinander, die Schranken zwischen den Klassen verfestigen sich. Trotzdem wurde Klassismus bislang kaum beachtet. Das muss sich dringend ändern! Denn nur wenn wir uns mit Klassismus auseinandersetzen, ist eine sozial gerechte Gesellschaft möglich.

Seeck Zugang verwehrt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seeck, Francis
Prof. Dr. Francis Seeck, 1987 in Ostberlin geboren, ist Professor:in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie-/Menschenrechtsbildung, Autor:in und Antidiskriminierungstrainer:in. Als Kind einer alleinerziehenden, erwerbslosen Mutter erlebte Seeck schon früh die Auswirkungen der Klassengesellschaft. Heute forscht und lehrt Seeck zu Klassismuskritik, Antidiskriminierung und politischer Bildung. 2020 gab Seeck den breit beachteten Sammelband ›Solidarisch gegen Klassismus‹ mit Brigitte Theißl heraus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.