Buch, Deutsch, 60 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: Essentials
Service statt Produkte - so gelingt der Einstieg in die Service-Economy
Buch, Deutsch, 60 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-34681-2
Verlag: Springer
Das Buch beschreibt pragmatisch und leicht verständlich das bewährte Assets-as-Service (AAS)-Prozessmodell des Autors. Das Modell besteht aus vier Schritten, die Unternehmen ohne große Investitionen und Risiken umsetzen können, um in kurzer Zeit in der Netflix-Economy profitabel zu werden und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Darüber hinaus wird das AAS-Self-Assessment-Tool erläutert, mit dem Manager sofort die eigene Organisation hinsichtlich ihrer Readiness in Bezug auf AAS und die Abo-Ökonomie bewerten können, um zu wissen, wo sie mit welchen Maßnahmen gezielt und effektiv in der Abo-Wirtschaft ansetzen müssen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Definition von Assets-as-Service (AAS)?.- Das begriffliche Ökosystem von AAS.- Das Vorgehensmodell zu AAS.- Das AAS-Self-Assessment