See / Marks / Kruse | Blutige Lippe 5 | Buch | 978-3-940853-97-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 230 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 196 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Blutige Lippe

See / Marks / Kruse

Blutige Lippe 5

Kriminalgeschichten von Detmold bis Wesel
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-940853-97-4
Verlag: Ventura Verlag

Kriminalgeschichten von Detmold bis Wesel

Buch, Deutsch, Band 5, 230 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 196 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Blutige Lippe

ISBN: 978-3-940853-97-4
Verlag: Ventura Verlag


Man sollte meinen, langsam wäre Ruhe in der Lipperegion eingekehrt. Doch mitnichten, weit gefehlt!
Die Lippe färbt sich wieder blutig, zum fünften Mal bereits. Die Missetaten reichen nun schon über den Flusslauf hinaus bis ins Lipperland und in den Kreis Lippe!
Bisher unendeckte Täterinnen und Täter machen sich auf, die Lipperegion zu verunsichern mit Hinterlist und Heimtücke, Mord und durchgeplanter Tötungsabsicht, mit Rachegedanken und Profitgier.

In diesem fünften Kurzgeschichtenband zum beliebten regionalen Krimifestival „Blutige Lippe“ besuchen wir Tatorte in Detmold, Lemgo, Lippstadt, Dorsten, Werne, Hamm, Wesel, Lippedorf, Bad Lippspringe und Bergkamen.

Freuen Sie sich drauf, tief in die finsteren Niederungen der Lippeauen vorzudringen und kriminelle Machenschaften ans Tageslicht zu bringen.
Mit Geschichten von

Peter Godazgar, Tatjana Kruse, Sunil Mann, Sabine Gronover, Doris Oetting, Meike Messal, Andreas Schnurbusch, Sabine Friemond, Magnus See, Hartmut Marks

See / Marks / Kruse Blutige Lippe 5 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liebe Krimifans,
an der Lippe hatten schon die Römer keine gute Zeit. Zu widerständig waren die Germanen. ›Blutige Lippen‹, um im Bild zu bleiben, werden an der Tagesordnung gewesen sein.

Die Römer an der Lippe, damit verbinden wir, was eine packende Story ausmacht: überzeugende Protagonisten, ein Wechselspiel auf Augenhöhe, Spannung bis zum Schluss. Oft gelten unsere Sympathien den Widerständigen. Aber nur deswegen, weil wir wollen, dass am Ende das Recht gegenüber der Willkür des Einzelnen gewinnt.

An diesem Punkt beginnt der ursprüngliche Plot zu kippen, denn es waren die Römer, die Eroberer, die so eine verbindliche Rechtsordnung mitbrachten. Und ohne die Römer und ihr Schrifttum wüssten wir davon heute nichts mehr. Wer also ist gut, wer ist böse? Wie soll die Geschichte ausgehen?

In und mit dieser Spannung lebt die Kriminalgeschichte. Insofern sind Ort und Thema für das 5. Krimifestival „Blutige Lippe“ bestens gewählt. Festival und Anthologie versammeln auch in diesem Jahr wieder aufregende literarische Genrestimmen und verhelfen damit der Region zu einer verdienten Aufmerksamkeit.
Oft mögen wir Krimis, weil sie eine klare Grenze ziehen zwischen Schwarz und Weiß, Gut und Böse. Unser Bundesland Nordrhein-Westfalen steht wie kaum ein anderes Land dafür, dass es mehrere Sichtweisen gibt, nie nur eine Stimme, nie nur einen Lösungsweg, nie nur die eine Möglichkeit. Das hat uns kulturell reich gemacht.
Whodunit oder Howcatchem: Auf dem 5. Krimifestival „Blutige Lippe“ kommen sie zusammen, die vielen Stimmen und Geschichten, die auf ihre Weise unsere Heimat neu beleuchten. Und wie immer hoffen wir, dass am Ende alles gut ausgeht. Und wenn die Tat, das Tatwerkzeug und Täter oder Täterin ermittelt sind, dann wollen wir doch auch wissen: Warum?

In diesem Sinne freue ich mich auf viele spannende Geschichten von Detmold bis Wesel, ungewöhnliche Perspektiven und einen frischen Blick auf unser Land.

Ina Scharrenbach MdL
Ministerin für Heimat, Kommunales,

Bau und Digitalisierung
des Landes Nordrhein-Westfalen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.