Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 203 g
Reihe: B-Project
Gewichtige Geschichten gegen gierige Gelüste
Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 203 g
Reihe: B-Project
ISBN: 978-3-940853-19-6
Verlag: Ventura Verlag
Ja, wir wissen es selber. Wir wissen, wo unsere Problemzonen liegen. Wir wissen, dass wir uns gesünder ernähren sollten. Wir wissen, dass wir mehr Sport treiben müssten. Wenn da nur nicht all diese Versuchungen wären …
Da kommt dieses Buch gerade richtig! Stellen Sie es einfach in ihren Süßigkeitenschrank, und wenn Sie einmal mehr der Heißhunger überfällt, lesen Sie stattdessen eine Geschichte. Oder nehmen Sie das Buch mit ins Fitnessstudio. So vergeht die Zeit auf dem Standfahrrad wie im Flug.
In ›Schlanker werden‹ finden Sie lustige, ironische und warmherzige Geschichten über den Kampf gegen die Kilos, übers Essen, über Sport und darüber, dass man auch mit ein paar Pfund zuviel mit sich selbst im Reinen sein kann.
Renate Behr hat Autoren aus ganz Deutschland versammelt, die Sie mit ihren Geschichten beim Abnehmen motivieren, unterstützen, bestärken möchten, und die ihr Leid mit Ihnen teilen wollen:
Magnus See, Ellen Schmölzl, Kirsten Ließmann, Heidrun Böhm, Raphaela Klute, Monika Kaschdailewitsch, Helga Siebecke, Heike Godenberg und Dr. Karsten Beuchert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gert Fröbe hat einmal gesagt:
'Man ist niemals zu schwer für seine Größe, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht!'
Wenn ich mir die doch sehr imposante Figur dieses beeindruckenden deutschen Schauspielers vorstelle, verstehe ich sehr gut, wie er das wohl gemeint haben mag. Ein kurzer Blick in den Spiegel – nein, diese Dimensionen habe ich bei Weitem noch nicht erreicht. Aber dass ich mit 180 Zentimetern Körpergröße zu klein für mein Gewicht sein könnte, diese Entschuldigung wird bei mir wohl auch niemand gelten lassen.
Statistisch gesehen ist in Deutschland jeder vierte Mann und jede zweite Frau unzufrieden mit Figur und Gewicht. Und seien wir doch mal ehrlich: Das ein oder andere Pölsterchen würden auch wir gern verlieren, nicht wahr? Autoren aus ganz Deutschland haben sich mit den Themen Diäten und Abnehmen auf ihre ganz besondere Art auseinandergesetzt. Ich bin sicher, dass Sie, liebe Leser, sich in mancher Geschichte durchaus wiedererkennen können.
Ich habe dieses Buch ›Schlanker werden. Gewichtige Geschichten gegen gierige Gelüste‹ genannt. Natürlich weiß ich, dass niemand auch nur ein Gramm Körpergewicht durch das sportliche Umblättern von Buchseiten verliert. Aber wenn Sie, anstatt zur Chipstüte oder zur Schokolade zu greifen, lieber die ein oder andere heitere Abnehmgeschichte lesen, sparen Sie durchaus ein paar Kalorien ein. Der beste Aufbewahrungsort für dieses Buch ist also das Süßigkeitenfach in Ihrem Schrank. Probieren Sie es aus. Ablenkung ist ein gutes Mittel, um Heißhungerattacken in den Griff zu bekommen.
Und damit der Genuss nicht auf der Strecke bleibt, haben wir Ihnen auch gleich noch ein paar leckere Rezepte mit ins Buch gepackt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen heitere und genussreiche Stunden
Ihre Renate Behr
Herbern, anno 2012