Buch, Deutsch, 413 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 962 g
Buch, Deutsch, 413 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 962 g
ISBN: 978-3-476-05739-6
Verlag: J.B. Metzler
Das Ziel des Handbuchs ist es, den aktuellen Stand der philosophischen Forschung umfassend abzubilden. Dabei werden nicht nur die klassischen Fragestellungen der politischen Philosophie und Ethik (Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Pflichten, Verantwortung etc.) behandelt, sondern auch jene aufgegriffen, die bislang weniger intensiv diskutiert wurden. Das betrifft etwa ethische Fragen der Armutsforschung (z.B. Altruismus, Würde, und Anerkennung) oder die Verhandlung der Armut in den verschiedenen historischen Epochen und Strömungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I Grundlagen und philosophische Aspekte der Armutsforschung.- II Armut in der Geschichte der Philosophie.- III Armut in philosophischen Traditionen.- IV Ethische Grundbegriffe und Armut.- V Anwendungsfelder und Kontexte.- Anhang.- Autorinnen und Autoren.- Sachregister.