Buch, Deutsch, Band 50, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, Band 50, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Forschungsergebnisse aus der Bauphysik
ISBN: 978-3-8396-1822-6
Verlag: Fraunhofer Verlag
Dieses Ziel wurde erreicht, indem die licht- und wärmetechnischen Eigenschaften des neuartigen Systems analysiert, mit einem Referenzfenster verglichen und in einer anschließenden Parameterstudie optimiert wurden. Variiert wurden hierbei die grundlegenden geometrischen Parameter des ADF, wie die Länge der Eintrittsöffnung, die Form, das Konzentrationsverhältnis, die Gasfüllung und die Dachneigung. Das neu entwickelte Dachfenster gewährleistet ausreichend Tageslicht in Räumen unter einem geneigten Dach, bietet gleichzeitig einen hohen Wärmeschutz und lässt sich leicht nachrüsten. Es besteht aus einer innen verspiegelten Kunststoffhülle, die das diffuse Tageslicht wie ein Trichter auf eine kleine Austrittsöffnung im Inneren des Wohnraums bündelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudeausbau
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Angewandte Optik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Thermische Energieerzeugung, Wärmeübertragung