Sebner-Brüx | Darum prüfe, wer sich ewig bindet ... | Buch | 978-3-89693-752-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 167 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 284 g

Reihe: Autismus

Sebner-Brüx

Darum prüfe, wer sich ewig bindet ...

Emotionen, Ehe und Elternschaft im Leben eines Asperger-Autisten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89693-752-0
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Emotionen, Ehe und Elternschaft im Leben eines Asperger-Autisten

Buch, Deutsch, Band 33, 167 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 284 g

Reihe: Autismus

ISBN: 978-3-89693-752-0
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Autismus und Sexualität – passt das zusammen? Sind nicht alle autistisch strukturierten Menschen beziehungsunfähige, seelische Krüppel ohne jede Empathie? Die meisten Menschen stellen sich unter Autisten gefühlskalte, zu sozialem Miteinander unfähige Sonderlinge vor, die ein von selbstgewählter Isolation verstümmeltes Dasein fristen. Dieses Buch räumt mit diesem Vorurteil auf.
Der Autor gewährt einen Einblick in sein Leben als Mensch auf Partnersuche, als Ehemann und als Familienvater, das vom Autismus fühlbar durchdrungen wird. Seine Lebensgeschichte fokussiert den Wunsch und das Bedürfnis, sich auf eine partnerschaftliche Beziehung einzulassen und eine Familie zu gründen. Auf der Suche nach einer passenden Partnerin stößt er immer wieder auf Missverständnisse und Hindernisse, die von seinem autistischen So-Sein nicht losgelöst betrachtet werden können. Seine persönlichen, über viele Jahre im „Beziehungsminenfeld“ gesammelten Erfahrungen schildert der Autor anschaulich und amüsant.
Der Autor, geboren 1958, erhielt seine „Asperger“-Diagnose mit 52 Jahren. Neben seiner Tätigkeit an einem mitteldeutschen Universitätsklinikum veröffentlicht er Artikel und hält Vorträge über Autismus.

Sebner-Brüx Darum prüfe, wer sich ewig bindet ... jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Einführung – Was es bedeutet, Asperger-Autist zu sein
Kapitel 1:
Sexualität: Wohin mit den Hormonen?
Die Farbe Blau
Zoo der Pubertiere
Schmetterlinge im Bauch
Das Wesen von einem anderen Stern
Wechselbad der Gefühle
Lektion 1: Zweiklassengesellschaft
Lektion 2: Wie ein „Ja“ gleichzeitig ein „Nein“ sein kann
Lektion 3: Wie man gute Chancen erfolgreich verspielt
Vorläufige Bestandsaufnahme
Klappe! Die zweite!
Sirenenalarm!
Turgenjew, Theater und Transatlantik
Flirt oder Liebe?
Ménage à trois – mit zwei Begleiterinnen auf Reisen
„Sie sucht ihn“ – Partnersuche per Annonce
… dann hat es ZOOM gemacht!
Der Verlust der „Unschuld“
Krisen, Kräche und Krawall
„In jedem Ende liegt ein neuer Anfang“
Der Funke springt über
Mit Haut und Haaren
Einzug in Aphrodites Tempel
Das Feuer erlischt – beinahe
Kapitel 2:
Beziehung, Partnerschaft, Ehe – gemeinsam leben in getrennten Welten
Himmelsmechanik
Partnerschaft als win-win-Konstellation
Das verflixte siebente Jahr
Good Vibrations
Endlich frei!
Von Körbchen und anderen Maßeinheiten
Vater werden ist recht schwer…
Ja, ich will!
Turbulenzen
Kapitel 3:
Vaterschaftsprobleme oder: Vater schafft Probleme?
Erste Begegnung im „Kreischsaal“
… Vater sein um vieles mehr
Wie sag ich’s meinem Kinde?
Kapitel 4:
Platons Symposium – Analyse und Selbstreflexion
Zu guter Letzt ...
Danksagung
Literaturangaben



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.