Sebková-Thaller / Šebková-Thaller | 30 Klopfübungen für die Körperwahrnehmung. | Sonstiges | 426-017951706-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Körperarbeit und innere Balance

Sebková-Thaller / Šebková-Thaller

30 Klopfübungen für die Körperwahrnehmung.

Bildkarten für Kinder. Kindgerechte Klopftechniken aus dem Qigong. Für Kita, Schule & Zuhause
4. Auflage 2021
ISBN: 426-017951706-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Bildkarten für Kinder. Kindgerechte Klopftechniken aus dem Qigong. Für Kita, Schule & Zuhause

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Körperarbeit und innere Balance

ISBN: 426-017951706-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Spielerisch Selbstwahrnehmung fördern, Blockaden lösen und Lebensenergie wachklopfen!

Durch Klopfen mit den Handflächen oder lockeren Fäusten auf verschiedene Körperteile werden in der Lehre des Qigong die Energieflüsse aktiviert - Bewegungen, die Kindern viel Spaß machen. Zuzana Sebkova-Thaller hat im Don Bosco Bildkarten-Set 30 abwechslungsreiche Klopfübungen zusammengestellt, die in großen und kleinen Kindern die Energie wecken. Mit kurzen Erklärungen und lustigen Reimen fallen die Übungen zur Körperwahrnehmung gleich noch leichter:

  • Übungseinheiten, die Sinne und Konzentration fördern: Für Körperarbeit und innere Balance
  • abwechslungsreiche Klopfübungen mit und ohne Schwingen oder Rotation – so kommt garantiert keine Langeweile auf
  • Körpertherapie und Selbstmassage ohne Zubehör: Zum Klopfen braucht es keine Vorbereitung
  • Körper-Meridiane, Jadekissen, Lebensbrunnen: Qigong für Kinder
  • 30 Bildkarten mit detaillierten Anleitungen für Erzieher, Lehrer und Eltern – geeignet für Kindergruppen, Grundschule und Kinderturnen

Was Kindern hilft: Klopfmassage für innere Ruhe, mehr Energie und Konzentration

Sich wie Tarzan auf die Brust trommeln oder die Feuersteine knistern lassen – schon die Bezeichnungen der Klopftechniken machen Kinder neugierig! Wenn dann auch noch gemeinsam die lustigen Reime nachgesprochen werden, fallen die Bewegungsabläufe gleich noch viel leichter. Ganz spielerisch werden dabei Energie im Körper freigesetzt, Ängste gelöst und das Selbstvertrauen gestärkt.

Auf 30 praktischen Bildkarten erklärt die Leiterin des Qigong-Zentrums Augsburg Zuzana Sebkova-Thaller kindgerechte Übungen. Die liebevollen Illustrationen auf der Kartenvorderseite zeigen Kindern die Klopfübung, die Pädagogen finden dazu eine detaillierte Anleitung und einen fröhlichen Vers zum Vorlesen auf der Rückseite – so macht Kindern Qigong Spaß!

Sebková-Thaller / Šebková-Thaller 30 Klopfübungen für die Körperwahrnehmung. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Šebková-Thaller, Zuzana
Dr. phil. Zuzana Sebková-Thaller, ist Leiterin des Qigong-Zentrums Augsburg (Ausbildungs- und Forschungsinstitut für Qigong, Chan Mi Gong und Qigong mit Kindern), Vorsitzende des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT) und Ausbilderin der ChanMi Gong Gesellschaft. Die Autorin engagiert sich in der Entwicklung des therapeutischen Qigong.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.