Scruton | Narren, Schwindler, Unruhestifter | Buch | 978-3-95972-399-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 217 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Edition Tichys Einblick

Scruton

Narren, Schwindler, Unruhestifter

Linke Denker des 20. Jahrhunderts
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95972-399-2
Verlag: Finanzbuch Verlag

Linke Denker des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 217 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Edition Tichys Einblick

ISBN: 978-3-95972-399-2
Verlag: Finanzbuch Verlag


Der unlängst verstorbene Roger Scruton war einer der wohl wichtigsten konservativen Denker unserer Zeit. Er liefert in diesem Buch eine vernichtende Kritik der Idole des linken Denkens des 20. und 21. Jahrhunderts. Hier enthüllt er, wie es dazu kommen konnte, dass heute Linke die Geisteswissenschaften dominieren. In diesem provokanten, fesselnden und höchst unterhaltsamen Buch erklärt er, warum leere Rhetorik und himmelschreiender Nonsens es geschafft haben, sorgfältige Analyse und seriöse Logik zu übertrumpfen – eine erschütternde Abrechnung mit einigen der angesagtesten Philosophen von heute.
Neben Einschätzungen zu den philosophischen und politischen Beiträgen dieser Denker beschreibt Scruton auch den historischen und nationalen Kontext ihres Wirkens und fasst ihre wichtigsten Schriften zusammen. Darunter finden sich so bekannte Namen wie Galbraith, Dworkin, Habermas, Sartre, Foucault, Althusser, Lacan, Deleuze, Badiou und Žižek.

Scruton Narren, Schwindler, Unruhestifter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scruton, Roger
Roger Scruton (19442020) war Professor am Institute for the Psychological Sciences, wo er in Washington und Oxford Philosophie unterrichtete. Er war Schriftsteller wie auch Philosoph und hatte sich auf Ästhetik mit besonderem Augenmerk auf Musik und Architektur spezialisiert. Scruton beschäftigte sich mit zeitgenössischen politischen und kulturellen Debatten aus der Sicht eines konservativen Denkers und war bekannt als einflussreicher Polemiker sowie als einer der einflussreichsten konservativen Intellektuellen. Er schrieb regelmäßig für The Times, Daily Telegraph und The Spectator.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.