Scott | Irreparable Evil | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 408 Seiten

Scott Irreparable Evil

An Essay in Moral and Reparatory History
1. Auflage 2024
ISBN: 978-0-231-55969-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

An Essay in Moral and Reparatory History

E-Book, Englisch, 408 Seiten

ISBN: 978-0-231-55969-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Irreparable Evil explores the legacy of slavery and its moral and political implications, offering a nuanced intervention into debates over reparations.

Scott Irreparable Evil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prologue: On the Devastation of Lifeworlds and Forms of Life
Part I
1. The Idea of a Moral and Reparatory History
Part II
2. Incomparable Evil
3. Incommensurable Evils
Part III
4. Slavery’s Evil Lifeworld
5. Evil Enrichment
Epilogue: On Irreparability
Acknowledgments
Notes
Index


David Scott is the Ruth and William Lubic Professor in the Department of Anthropology at Columbia University. His books include Refashioning Futures: Criticism After Postcoloniality (1999), Conscripts of Modernity: The Tragedy of Colonial Enlightenment (2004), Omens of Adversity: Tragedy, Time, Memory, Justice (2014), and Stuart Hall’s Voice: Intimations of an Ethics of Receptive Generosity (2017). Scott is the founder and editor of the journal Small Axe and director of the Small Axe Project.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.