Schymura | Neue Wege in der Statusfeststellung | Buch | 978-3-8325-5939-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Arbeit und sozialer Schutz

Schymura

Neue Wege in der Statusfeststellung

Das reformierte Statusfeststellungsverfahren und seine Rahmenbedingungen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8325-5939-7
Verlag: Logos

Das reformierte Statusfeststellungsverfahren und seine Rahmenbedingungen

Buch, Deutsch, Band 56, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Arbeit und sozialer Schutz

ISBN: 978-3-8325-5939-7
Verlag: Logos


Die sozialversicherungsrechtliche Statusfeststellung von Erwerbstätigen stellt sich in der Praxis als herausfordernd dar. Vor diesem Hintergrund eröffnet das Sozialversicherungsrecht in § 7a SGB IV die Möglichkeit zur Durchführung eines Statusfeststellungsverfahrens. Dieses wurde im Jahre 2022 grundlegend reformiert.

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die daraus resultierenden Veränderungen für den Gegenstand und die Durchführung des Statusfeststellungsverfahrens. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Reduktion auf die sog. Elementenfeststellung sowie die neu eingeführten Instrumente wie das antizipierte Statusfeststellungsverfahren und die Musterbegutachtung. Zudem werden auch die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die mit dem Statusfeststellungsverfahren verbundenen beitragsrechtlichen Privilegierungen untersucht.

Darüber hinaus setzt sich die Arbeit mit dem Beschäftigtenbegriff sowie dem Melde- und Beitragseinzugsverfahren als den sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Statusfeststellungsverfahrens auseinander. Ferner werden auch die weiteren förmlichen Feststellungsverfahren des SGB IV untersucht.

Schymura Neue Wege in der Statusfeststellung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.