Schwoch | Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes | Buch | 978-3-7954-2218-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1850 g

Schwoch

Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7954-2218-9
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1850 g

ISBN: 978-3-7954-2218-9
Verlag: Schnell & Steiner


Der behandelte Zeitraum beinhaltet die Baugeschichte der Seitenschiffe und des Westbaus. Neben neuen Erkenntnissen zur kunstgeschichtlichen Einordnung und Chronologie der Bauteile werden verschiedenste Einflüsse offenkundig, die sich in der Bauzier widerspiegeln, insbesondere solche vom Niederrhein und des trierisch-lothringischen Gebietes. Zu den Untersuchungsobjekten zählen Kapitelle, Basen, Konsolen und Friese in den beiden Seitenschiffen, am Innen- und Außenbau von Querhaus, Trikonchos und an den Türmen wie die Ornamentik der Memorie, ihr spätromanisches Portal sowie das Markt- und Leichhofportal. Von einzigartigem Wert für die Erforschung der spätromanischen Bauzier des Mainzer Domes ist ihre u.a. durch die jüngste Restaurierungskampagne ermöglichte fotografische Erfassung.

Schwoch Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795422189_inhaltsverzeichnis.pdf


Autorin: Juliane Schwoch studierte im Hauptfach Kunstgeschichte in Mainz, Pisa/Italien und Phoenix/Arizona mit dem Schwerpunkt mittelalterliche Skulptur. Mit der hier angezeigten Arbeit wurde sie 2009 an der Universität Mainz bei Prof. Dethard von Winterfeld promoviert. Derzeit arbeitet sie am Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.