E-Book, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Poetische Verfahren im Spannungsfeld Klassischer und Neuerer Literatur und Literaturwissenschaft
E-Book, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-11-095829-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Der alte Streit zwischen Innovation und Tradition. Über das Problem der Originalität in der griechischen Literatur -- Römische 'Avantgarden'. Von den hellenistischen Anfängen bis zum 'archaistischen' Ausklang. - Eine Forschungsskizze - -- Aeneas und Odysseus. Die 'Tore des Schlafs' in Aen. 6, 893-99 -- Rhetorische Ironie - Dramatische Ironie. Definitions- und Interpretationsprobleme -- Der Stil ist der Mensch? Zu einem Topos der antiken Literaturkritik -- Beauti und force als Kriterien, die Alten und die Modernen zu verstehen. Aspekte der Querelle in Michel de Montaignes Essais -- Kallimachos, Wieland und der Zeus des Phidias -- J'aime le souvenir de ces epoques nues. Antike im Karikaturverfahren bei Charles Baudelaire -- Chronodramatik und Ästhetische Theorie. Perspektiven kunstwissenschaftlicher Altertumsforschung -- Die Autoren des Bandes