Schwindt | Klassische Philologie 'inter disciplinas' | Buch | 978-3-8253-1392-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 110, 213 Seiten, GB, Gewicht: 600 g

Reihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften

Schwindt

Klassische Philologie 'inter disciplinas'

Aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-8253-1392-0
Verlag: Carl Winter

Aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches

Buch, Deutsch, Band 110, 213 Seiten, GB, Gewicht: 600 g

Reihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften

ISBN: 978-3-8253-1392-0
Verlag: Carl Winter


Zur Reihe:

Die im Verlag erscheinende Reihe Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften ist eine der international angesehensten Buchreihen auf den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie. Was die hier erscheinenden Werke auszeichnet, ist die Verbindung bester Traditionen historisch-kritischer Philologie mit den Standards der modernen Literatur- und Kulturtheorie. In einer Zeit, in der die disziplinären Grenzen der Geisteswissenschaften zunehmend fragwürdig werden, erinnert sich die Klassische Philologie an ihr grundlagenwissenschaftliches Erbe: die systematische und analytische Arbeit an den begrifflichen und kategorialen Voraussetzungen antiker und moderner Diskurse. Diese stand schon einmal, zu Beginn des 19. Jahrhunderts, im Zentrum der Klassischen Altertumswissenschaft und könnte heute - unter veränderten Vorzeichen - erneut eine tragfähige Grundlage für eine selbstbewusste und moderne Wissenschaft vom Altertum sein.

Der Band dokumentiert die Beiträge des Ersten Heidelberger Interdisziplinären Kolloquiums: Klassische Philologie und Literaturwissenschaft vom WS 2001/2002. In exemplarischen textnahen Analysen entwickeln die Autoren ihre Vorstellungen von der weiteren Entwicklung und Reprofilierung eines Faches, das seine prägende Rolle im Diskurs der Geistes- und Literaturwissenschaften nach der landläufigen Meinung längst verloren hat. Die Aufsätze gelten Themen der Literatur- und Sprachgeschichte, der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, der Philosophie, Patristik und Kulturwissenschaft.

Mit Beiträgen von:
Therese Fuhrer, Martin Hose, Arnd Kerkhecker, Helmut Krasser, Renate Schlesier, Thomas Schmitz, Jürgen Paul Schwindt und Gregor Vogt-Spira.

Schwindt Klassische Philologie 'inter disciplinas' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.