Schwind | Netzwerke im Europäischen Verwaltungsrecht | Buch | 978-3-16-155620-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: BVwR

Schwind

Netzwerke im Europäischen Verwaltungsrecht

Ein Beitrag zu Theorie und Dogmatik der Behördenkooperation in der EU
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155620-3
Verlag: Mohr Siebeck

Ein Beitrag zu Theorie und Dogmatik der Behördenkooperation in der EU

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: BVwR

ISBN: 978-3-16-155620-3
Verlag: Mohr Siebeck


Das europäische Sekundärrecht ist von einem bis heute andauernden "Netzwerkboom" geprägt. Die flexible, grenz- und ebenenüberschreitende Zusammenarbeit nationaler und europäischer Behörden scheint geeignet, das nicht selten defizitäre Vollzugshandeln der Mitgliedstaaten zu unterstützen und einen einheitlichen Vollzug im Unionsraum zu fördern. Weitgehend ungeklärt ist jedoch der rechtsdogmatische Gehalt des Netzwerkbegriffs, geschweige denn die Frage, ob er rechtswissenschaftlich überhaupt rezeptionsfähig ist. Manuel Patrick Schwind untersucht die Bedeutung des Netzwerkkonzepts aus der Sicht der Systemtheorie, Governancelehre und Steuerungswissenschaft und zeigt Risiken und Potentiale einer Verwendung des Netzwerks als Rechtsbegriff auf. Sodann analysiert er das EU-Sekundärrecht auf Formen netzwerkartiger Behördenkooperation mit dem Ziel der Herausbildung von Grundbausteinen eines europäischen Netzwerkverständnisses.

Schwind Netzwerke im Europäischen Verwaltungsrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwind, Manuel Patrick
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth; wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Rechtsreferendar im Bezirk des Kammergerichts; seit 2016 Rechtsanwalt in Berlin; 2017 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.