Schwießelmann Wettbewerbliche Marktprozesse
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-42231-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Funktionen und theoretische Leitbilder der Wettbewerbspolitik
E-Book, Deutsch, 20 Seiten
ISBN: 978-3-640-42231-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 13 Punkte, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Seminar: Wettbewerb, Privatisierung und Regulierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Überlick über den Wettbewerb als Grundmechanismus der Marktwirtschaft. Einleitend erfolgen Begriffsdefinition und Abgrenzung von der wirtschaftspolitischen Umsetzungsstrategie der Wettbewerbspolitik. Es werden dann vier Funktionen des Wettbewerbs skizziert: Marktfreiheit, Allokation, Innovation und Umverteilung. Schließlich befasst sich die Seminararbeit mit theoretischen Leitbildern der Wettbewerbspolitik, die im wissenschaftsgeschichtlichen Verlauf von verschiedenen Schulen (Klassik, Neuklassik, Havard, Austrian und Chicago School) formuliert worden sind.




