Schwießelmann | Vertragsrecht. Unterrichtsentwurf für Auszubildende an der Berufsschule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Schwießelmann Vertragsrecht. Unterrichtsentwurf für Auszubildende an der Berufsschule


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-346-49506-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

ISBN: 978-3-346-49506-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der geplanten Unterrichtseinheit geht es vor allem um die Vermittlung der verschiedenen BGB-Vertragstypen. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei lernen, dass Handel und Wohlstand auf freiwilligen Tauschverhältnissen zwischen Marktteilnehmern basieren und Verträge einzuhalten sind. Das Privatrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) aus dem Jahr 1900 ist ursprünglich von den Ansichten der liberalen Klassik geprägt: es gewährt Privatautonomie, Vertrags- und Formfreiheit; Bürger sollen untereinander ihre eigenen Angelegenheiten unabhängig vom Staat regeln und Verträge abschließen, mit wem sie wollen und wie sie wollen. Die Entstehung des Sozialstaats im Nachkriegseuropa hat das Prinzip der Privatautonomie allerdings unterhöhlt; der Sozialstaat soll Schwächere vor Übervorteilung durch wirtschaftliche Stärkere schützen (Verbraucherschutz); Minderheiten vor Diskriminierung (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz); im Bereich öffentlicher Unternehmungen (Wasser, Strom, Rundfunk usw.) herrscht Kontrahierungszwang. In der Privatwirtschaft haben Typenverträge durchgesetzt, die durch Allgemeine Geschäftsbedingungen fixiert werden.

Schwießelmann Vertragsrecht. Unterrichtsentwurf für Auszubildende an der Berufsschule jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.