Schwießelmann | Ludwig Wittgenstein und der Sinn des Lebens. Eine Untersuchung der Sinnfrage anhand seiner ethischen Schriften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

Schwießelmann Ludwig Wittgenstein und der Sinn des Lebens. Eine Untersuchung der Sinnfrage anhand seiner ethischen Schriften


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-638-17360-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

ISBN: 978-3-638-17360-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Der Sinn des Lebens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit beleuchtet das ethische Denken des einflussreichen Sprachphilosophen Ludwig Wittgenstein. Die philosophische Kernfrage nach dem Sinn des Lebens wird anhand verschiedener Textstellen im Tractatus logico-philosophicus, im Vortrag über Ethik und in Schriften des Spätwerks untersucht. Dabei wird eine kleine Auswahl verläßlicher Einführungs- und Spezialliteratur zu Hilfe genommen. Der Schlußteil vereint Elemente der Zusammenfassung, Bewertung und Schlußfolgerung in sich. Wittgensteins Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens kann natürlich nicht endgültig sein. Die Arbeit stellt der Texterörterung eine kleine Skizze wichtiger Lebensstationen voran und macht die entscheidenden Brüche in Wittgensteins Leben kenntlich gemacht, z. B. die Erlebnisse während des 1. Weltkriegs und das Kennenlernen der Mystik Tolstojs. Diese blieben nicht ohne Auswirkungen auf Wittgensteins Annäherung an die Sinnfrage.

Schwießelmann Ludwig Wittgenstein und der Sinn des Lebens. Eine Untersuchung der Sinnfrage anhand seiner ethischen Schriften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.