Schwienhorst-Schönberger | Ein Weg durch das Leid | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Schwienhorst-Schönberger Ein Weg durch das Leid

Das Buch Ijob

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-451-84672-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Über zwei Jahre hindurch hat der Autor in der Zeitschrift »Christ in der Gegenwart« das Buch Ijob übersetzt und ausgelegt - diese eindrucksvollen Beiträge haben ein nachhaltiges Echo hervorgerufen. Ijob wird von schweren Schicksalsschlägen heimgesucht. Er verliert seinen Besitz, seine Kinder und seine Gesundheit; er fällt in tiefe Einsamkeit und Gottverlassenheit. Doch darin wird er - zunächst unbemerkt - von Gott geführt. Am Ende des Weges wird ihm die Welt neu erschlossen, er darf Gott schauen und wird gesegnet. Die Auslegung erschließt den Weg Ijobs als einen kontemplativen Weg durch das Leid hin zu Ruhe und Gotteserkenntnis - eine Einladung dazu, heute diesen Weg mit Ijob zu gehen.
Die überarbeitete Neuausgabe macht den erfolgreichen Longseller des bekannten Wiener Alttestamentlers Ludger Schwienhorst-Schönberger wieder zugänglich. Er bietet all denen feinfühlige Hilfe, die im Leid nach Gott fragen.
Schwienhorst-Schönberger Ein Weg durch das Leid jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


geb. 1957, Dr. theol., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.