Schwichtenberg | Durch Symmetrie die moderne Physik verstehen | Buch | 978-3-662-53811-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1125 g

Schwichtenberg

Durch Symmetrie die moderne Physik verstehen

Ein neuer Zugang zu den fundamentalen Theorien
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-53811-1
Verlag: Springer

Ein neuer Zugang zu den fundamentalen Theorien

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1125 g

ISBN: 978-3-662-53811-1
Verlag: Springer


Auf der Basis von Symmetrie-Überlegungen bietet dieses Buch eine einzigartige Herleitung der fundamentalen Theorien der Physik.  Dafür werden zunächst alle mathematische Werkzeuge eingeführt, die der Leser benötigt, um mit Symmetrien in der Physik zu arbeiten. Hierbei wird jedoch nur gewöhnliche Schulmathematik vorausgesetzt.  Anschließend werden diese Werkzeuge benutzt, um durch Symmetrie-Überlegungen die fundamentalen Gleichungen der Quantenmechanik, Quantenfeldtheorie, Elektrodynamik und Klassischen Mechanik herzuleiten.  So ist der Leser in der Lage, die Basis-Annahmen hinter und die Verbindungen zwischen den modernen Theorien der Physik zu verstehen.  Im letzten Teil des Buches werden dann Anwendungen der zuvor hergeleiteten Gleichungen besprochen.

 Das Buch richtet sich an alle, die sich ein tieferes Verständnis der modernen Physik wünschen. Anfänger und Selbstlerner erhalten durch die "Symmetrie-Perspektive" einen schnellen, aber tiefen Überblick über die moderne Physik. Erfahrene Studierende können durch den unkonventionellen Blickwinkel ihr Verständnis vertiefen und Wissenslücken füllen.

Nachdem das Buch "Physics From Symmetry" Leser in aller Welt begeisterte, erscheint nun mit "Physik und Symmetrie" eine verbesserte deutsche Version.

Schwichtenberg Durch Symmetrie die moderne Physik verstehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I Grundlagen.- 1 Einleitung.- 2 Die Spezielle Relativitätstheorie.- Teil II Symmetrie-Werkzeuge.- 3 Lie-Gruppentheorie.- 4 Das Framework.- Teil III Die Gleichungen der Natur.- 5 Messoperatoren.- 6 Theorie ohne Wechselwirkungen.- 7 Wechselwirkungstheorie.- Teil IV Applications.- 8 Quantenmechanik.- 9 Quantenfeldtheorie.- 10 Klassische Mechanik.- 11 Elektrodynamik.- 12 Gravitation.- 13 Schlusswort.- Teil V Appendices.- A Vektoranalysis.- B Analysis.- C Lineare Algebra.- D Zusätzliche mathematische Begriffe.


Jakob Schwichtenberg hat in Karlsruhe Physik studiert, mit dem Bachelor und anschließend dem Master in Physik das Studium abgeschlossen und promoviert seit 2016 am Institut für Theoretische Teilchenphysik des Karlsruher Instituts für Technologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.