Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
ISBN: 978-3-95554-898-8
Verlag: HDS-Verlag
Was sind psychische Erkrankungen, was ein demenzielles Syndrom?
Was passiert im Kopf der Betroffenen, was in dem der Angehörigen?
Wie geht man als Angehöriger damit um und was kann man tun
Laut einer Erhebung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer dementiellen Erkrankung in Deutschland.
Die Zahl der psychisch Erkrankten beträgt sogar 17,8 Millionen und die meisten dieser Menschen haben Angehörige.
Angehörige, für die die Diagnosen meist nicht nur ein Schock, sondern vor allem auch überfordernd sind.
Was tun?
Wie damit umgehen?
Wie betreuen?
Und was genau bedeutet demenziell oder psychisch erkrankt?
Alles Wahnsinn oder was? gibt darauf Antworten und bietet mit professionellen Ansätzen und wissenschaftlichen Methoden Möglichkeiten zum besseren und entspannteren Umgang mit dementiell und psychisch Erkrankten.
Zielgruppe
Angehörige demenziell und psychisch Erkrankter, Sozialarbeiter, Pflegepersonal.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Alzheimer und Demenz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Psychiatrische Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe