Schweppenhäuser | Die Antinomie des Universalismus | Buch | 978-3-8260-3014-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 462 g

Schweppenhäuser

Die Antinomie des Universalismus

Zum moralphilosophischen Diskurs der Moderne
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3014-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Zum moralphilosophischen Diskurs der Moderne

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 462 g

ISBN: 978-3-8260-3014-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Wenn praktische Vernunft konsequent der unabweisbaren Frage nachgeht, ob es ein Prinzip des moralischen Handelns geben kann, das durch nichts weiter bedingt ist als durch sich selbst – also auch unbedingte Geltung für alle beanspruchen kann, jederzeit und an jedem Ort –, dann versucht sie, das Unbedingte zu denken. Und das bedeutet, daß sie sich unvermeidlich in Widersprüche verwickelt. Das Begründungsproblem besteht darin, daß von der Seite des Universalismus aus gezeigt werden kann, wie sich die Gegenposition, der Partikularismus, in Widersprüche verwickelt.
Aber von der anderen Seite aus geht das genauso: Von der Seite des Partikularismus kann gezeigt werden, wie sich der Universalismus in Widersprüche verwickelt.
Man wird die Widersprüche nicht los, indem man das Problem umdefiniert oder einfach von der Tagesordnung streicht. Denn die Widersprüche werden immer wieder auftauchen, wenn es zu moralischen Konfliktfällen kommt, in denen universalistische und partikularistische Moralauffassungen einander gegenüberstehen und Begründungen geben müssen.

Schweppenhäuser Die Antinomie des Universalismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.