Schwenke | Dachauer Gedenkorte zwischen Vergessen und Erinnern | Buch | 978-3-8316-4096-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 146 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Dachauer Diskurse

Schwenke

Dachauer Gedenkorte zwischen Vergessen und Erinnern

Die Massengräber am Leitenberg und der ehemalige SS-Schießplatz bei Hebertshausen nach 1945
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8316-4096-6
Verlag: utzverlag GmbH

Die Massengräber am Leitenberg und der ehemalige SS-Schießplatz bei Hebertshausen nach 1945

Buch, Deutsch, Band 6, 146 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Dachauer Diskurse

ISBN: 978-3-8316-4096-6
Verlag: utzverlag GmbH


Neben der 1965 eröffneten KZ-Gedenkstätte Dachau, die jährlich von mehreren hunderttausend Besuchern aus aller Welt aufgesucht wird, gibt es auch zwei weniger bekannte Gedenkorte in Dachau: den KZ-Ehrenfriedhof auf dem Leitenberg, auf dem sich die Gräber von über 7400 Toten des Konzentrationslagers Dachau befinden, und den ehemaligen SS-Schießplatz bei Hebertshausen, auf dem etwa 4000 sowjetische Kriegsgefangene in den Jahren 1941/42 ermordet wurden.
Die vorliegende Studie untersucht den Umgang mit diesen beiden Orten von 1945 bis zur Gegenwart und zeigt, wie sich die Formen der Erinnerung über die Jahrzehnte verändert haben.

Schwenke Dachauer Gedenkorte zwischen Vergessen und Erinnern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kerstin Schwenke wurde 1983 in München geboren. Sie studierte Geschichte und Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universidad de Salamanca. Ihr Studium schloss sie 2008 mit dem 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien ab. Nach der Ablegung des 2. Staatsexamens ist sie seit 2010 Mitarbeiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.