Schwenk | Sicherheit und Kryptographie im Internet | Buch | 978-3-658-29259-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 895 g

Reihe: Lehrbuch

Schwenk

Sicherheit und Kryptographie im Internet

Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 895 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-29259-1
Verlag: Springer


Das vorliegende Buch bietet eine strukturierte, gut lesbare Einführung zu den wichtigsten Sicherheitsstandards im Internet. Hierzu zählen bekannte Standards wie TLS, OpenPGP, S/MIME, SSH, IPsec und WPA, aber auch die versteckten Sicherheitsfeatures aus der Microsoft-Welt (PPTP, Kerberos), dem Mobilfunk, DNSSEC, Single-Sign-On-Protokollen und Datenformaten wie XML und JSON. Das Verständnis für diese Standards und deren Weiterentwicklung wird durch eine detaillierte Beschreibung der bekannten Angriffe vertieft, insbesondere für TLS liegt hier umfangreiches Material vor.

Die 5. Auflage wurde erheblich erweitert und aktualisiert. Neue Themen sind unter anderem die WLAN-Standards WPA2 und WPA3, die neue TLS-Version 1.3, Kerberos, Anti-SPAM-Techniken und moderne Single-Sign-On-Protokolle. Das Thema TLS wird völlig neu dargestellt, und die Kapitel zu E-Mail-Sicherheit und IPsec deutlich erweitert. Eine umfangreiche Einführung in praktische Aspekte der Kryptographie macht dieses Buch ohne zusätzliche Literatur nutzbar.

Schwenk Sicherheit und Kryptographie im Internet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Das Internet.- 2 Kryptographie: Vertraulichkeit.- 3 Kryptographie: Integrität und Authentizität.- 4 Kryptographische Protokolle.- 5 Point-to-Point-Sicherheit.- 6 Drahtlose Netzwerke (WLAN).- 7 Mobilfunk.- 8 IP-Sicherheit (IPsec).- 9 Sicherheit von HTTP.- 10 Transport Layer Security.- 11 Eine kurze Geschichte von TLS.- 12 Angriffe auf SSL und TLS.- 13 Secure Shell (SSH).- 14 Kerberos.- 15 DNS Security.- 16 Datenverschlüsselung: PGP.- 17 S/MIME.- 18 Angriffe auf S/MIME und OpenPGP.- 19 E-Mail: Weitere Sicherheitsmechanismen.- 20 Web Security und Single-Sign-On-Protokolle.- 21 Kryptographische Datenformate im Internet.- 22 Ausblick: Herausforderungen der Internetsicherheit.-  Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Jörg Schwenk, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.