Schwenger | Klinikleitfaden Nephrologie | Buch | 978-3-437-21035-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 752 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 189 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Klinikleitfaden

Schwenger

Klinikleitfaden Nephrologie


2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-437-21035-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 752 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 189 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Klinikleitfaden

ISBN: 978-3-437-21035-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Ob in der Weiterbildung Nephrologie, zum Vorbereiten auf die Facharztprüfung oder zum Nachschlagen im klinischen Alltag - dieses Buch bietet Ihnen praktische Handlungsanweisungen und theoretisches Grundlagenwissen.
  • Begründete Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie
  • Aktuelle und detaillierte Informationen für schwierige Situationen im Klinikalltag
  • Zahlreiche Informationen zu wichtigen Routine-Medikamenten
Neu in der 2. Auflage:
  • Neue Kapitel „Nephrogenetik“ und „COVID-19“
  • Das Kapitel „Schwangerschaft“ ist komplett überarbeitet
Das Buch eignet sich für:
  • Ärtzinnen und Ärzte in der Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Nephrologie
  • Fachärzte und -ärztinnen Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Nephrologie
Schwenger Klinikleitfaden Nephrologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Tipps für Station und Praxis
2 Nephrologische Diagnostik und Untersuchung
3 Nephrologisches Labor
4 Nephrologische Arbeitstechniken
5 Nephrologische Notfälle
6 Leitsymptome der Nephrologie
7 Akute Nierenschädigung
8 Chronische Nierenerkrankung
9 Elektrolythaushalt
10 Säure-Basen-Haushalt
11 Arterielle Hypertonie
12 Diabetes mellitus und CKD
13 Glomerulonephritiden
14 Vaskulitiden, Kollagenosen und Autoimmunerkrankungen
15 Thrombotische Mikroangiopathien (TMA)
16 Hereditäre Nierenerkrankungen
17 Tubulointerstitielle Nierenerkrankungen
18 Harnwegsinfektionen
19 Nephrolithiasis
20 Kardiorenales Syndrom
21 Betreuung der nierenkranken Patientinnen sowie akute Nierenprobleme in der Schwangerschaft
22 Onkonephrologie
23 Chronische Hämodialyse und Apherese
24 Peritonealdialyse
25 Nierentransplantation
26 COVID-19
27 Pharmakotherapie in der Niereninsuffizienz
28 Nephropathologie
29 Nephrogenetik
Anhang
Literatur
Register


Prof. Dr. med. Vedat Schwenger
ist Facharzt für Nephrologie und internistische Intensivmedizin und leitet als ärztlicher Direktor die Abteilung für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen und das Transplantationszentrum am Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart. Dort werden jährlich circa 2000 Patienten mit akuten und chronischen Nierenerkrankungen, sowie Autoimmunerkrankungen behandelt und etwa 60-70 Nierentransplantationen pro Jahr durchgeführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.