Schwendter | Arme essen, Reiche speisen | Buch | 978-3-900478-89-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 326 g

Schwendter

Arme essen, Reiche speisen

Neuere Sozialgeschichte der zentraleuropäischen Gastronomie
Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-900478-89-6
Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh

Neuere Sozialgeschichte der zentraleuropäischen Gastronomie

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-900478-89-6
Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh


Der bekannte Wiener Entwicklungsphilosoph und Soziologe als Koch. Unter Freunden ist Rolf Schwendter wegen seiner regelmäßig stattfindenden Jours fixes längst als Küchenmeister geschätzt. Nun hat er eine Sozialgeschichte des Essens geschrieben. Regional- und klassenspezifische Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt.Von der provinziellen Armenküche des 19. Jahrhunderts bis zur postmodernen städtischen Gastronomie der 1990er Jahre reichen seine Untersuchungen. Der Autor spürt den geografischen Eßgewohnheiten zwischen den deutschen Regionen im Norden bis zur Toscana im Süden, von Galizien und Ungarn im Osten bis zu den westlichen Alpenländern nach. Der böhmischen Küche widmet Schwendter dabei besondere Aufmerksamkeit.

Schwendter Arme essen, Reiche speisen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.