E-Book, Deutsch, 216 Seiten
Schwendener Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7579-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
E-Book, Deutsch, 216 Seiten
ISBN: 978-3-7799-7579-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alfred Schwendener, Sozialanthropologe, ist Dozent an der OST - Ostschweizer Fachhochschule (Departement Soziale Arbeit). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Jugend- und Biografieforschung, Profession und Geschichte der Sozialen Arbeit.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;8
2;1 Einleitung;10
2.1;1.1 Thema und Fragestellung;10
2.2;1.2 Aufbau;18
2.3;1.3 Gewalt von Jugendlichen: Zum Gewalt- und Jugendbegriff;19
3;2 Forschung zu Gewalt von Jugendlichen;25
3.1;2.1 Studien zu Ausmaß und Entwicklung von Gewalt bei Jugendlichen;27
3.2;2.2 Faktorensoziologie;35
3.3;2.3 Qualitative Forschung;69
4;3 Methode und Darstellung;79
4.1;3.1 Theoretisch-methodologische Grundlagen;79
4.2;3.2 Methode;85
4.3;3.3 Darstellung der Befunde;97
5;4 Fallrekonstruktionen zum subjektiven Sinn der Gewalt von Jugendlichen;99
5.1;4.1 Dario: „Nachher hat es mir gereicht.“;99
5.2;4.2 Marco: „Irgendwann bin ich voll gerastet.“;121
5.3;4.3 Dardan: „Heute wird es passieren.“;128
6;5 Der subjektive Sinn der Gewalt von Jugendlichen: Generalisierung aus vergleichender Perspektive;134
6.1;5.1 Sanktionierung von Fehlverhalten;134
6.2;5.2 Beendigung einer emotional (über-)fordernden Situation;137
6.3;5.3 Erwerb von symbolischem Kapital;140
6.4;5.4 Zwischenfazit – Typologie zum subjektiven Sinn der Gewalt von Jugendlichen;144
7;6 Zur Genese von Gewalt aus biografieanalytischer Perspektive;146
7.1;6.1 Zur Genese von autoritärer Gewalt: Ausschlusserfahrungen und Identifikation mit gewaltaffinen Subkulturen;146
7.2;6.2 Zur Genese von Bewältigungsgewalt: Erhöhte Vulnerabilität aufgrund familialer Konstellationen;154
7.3;6.3 Zur Genese von Reputationsgewalt: (Über-)Kompensation von prekärer Zugehörigkeit und Kapitallosigkeit;162
8;7 Fazit: Typologie der Gewalt von Jugendlichen;166
8.1;7.1 Autoritäre Gewalt;167
8.2;7.2 Bewältigungsgewalt;169
8.3;7.3 Reputationsgewalt;170
9;8 Diskussion;173
9.1;8.1 Bezug der Ergebnisse zum Forschungsstand;173
9.2;8.2 Folgerungen für die professionelle Praxis;177
10;Dank;190
11;Literatur;191
12;Rechtsquellen;217