für Pflege- und Gesundheitsfachberufe
Buch, Deutsch, 41 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g
Reihe: essentials
            ISBN: 978-3-662-71570-3 
            Verlag: Springer
        
Dieses Essential fokussiert drei zentrale Erkenntnisse und Empfehlungen, die für die Arbeit als Gesundheits- und Pflegepädagog:innen an Gesundheitsfachschulen von großer Bedeutung sind. Die Studien des Essentials betonen die Bedeutung von Weiterbildung, präventiven Maßnahmen gegen Einsamkeit und der Stärkung der mentalen Gesundheitskompetenz zur Förderung der psychische Gesundheit von Lehrenden und Lernenden als auch zur Verbesserung der Ausbildungsqualität in den Gesundheitsfachberufen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
 - Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
 - Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
 
Weitere Infos & Material
Strategien für den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten: Ein Beratungskonzept für Gesundheitsfachschulen.- Einsamkeit im Lehrberuf: Psychischer Distress und Herausforderung für die Arbeitszufriedenheit bei Nachwuchslehrenden.- Mentalen Gesundheitskompetenz als Schlüssel: Burnout Prävention in der Pflegeausbildung.





