Schwendemann / Morgenstern / de Greeff | Psychische Gesundheit und Kompetenzentwicklung von Lehrkräften | Buch | 978-3-662-71570-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 41 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: essentials

Schwendemann / Morgenstern / de Greeff

Psychische Gesundheit und Kompetenzentwicklung von Lehrkräften

für Pflege- und Gesundheitsfachberufe
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-71570-3
Verlag: Springer

für Pflege- und Gesundheitsfachberufe

Buch, Deutsch, 41 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-71570-3
Verlag: Springer


Dieses Essential fokussiert drei zentrale Erkenntnisse und Empfehlungen, die für die Arbeit als Gesundheits- und Pflegepädagog:innen an Gesundheitsfachschulen von großer Bedeutung sind. Die Studien des Essentials betonen die Bedeutung von Weiterbildung, präventiven Maßnahmen gegen Einsamkeit und der Stärkung der mentalen Gesundheitskompetenz zur Förderung der psychische Gesundheit von Lehrenden und Lernenden als auch zur Verbesserung der Ausbildungsqualität in den Gesundheitsfachberufen.

Schwendemann / Morgenstern / de Greeff Psychische Gesundheit und Kompetenzentwicklung von Lehrkräften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Strategien für den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten: Ein Beratungskonzept für Gesundheitsfachschulen.- Einsamkeit im Lehrberuf: Psychischer Distress und Herausforderung für die Arbeitszufriedenheit bei Nachwuchslehrenden.- Mentalen Gesundheitskompetenz als Schlüssel: Burnout Prävention in der Pflegeausbildung.


Kerstin de Greef, Susanne Käseberg und Vanessa Radtke sind Absolvent:innen der Studiengänge Gesundheits- und Pflegepädagogik. Prof. Dr. Hanna Schwendemann und Prof. Dr. Ulrike Morgenstern präsentieren die Abschlussarbeiten, die sich mit der psychischen Gesundheit und der Kompetenzentwicklung von Lehrkräften im Gesundheitswesen beschäftigen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.