Schwendemann | Menschenrechte im Religionsunterricht | Buch | 978-3-525-77639-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, mit zahlreichen Abb., DIN A4, Format (B × H): 211 mm x 296 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: RU praktisch sekundar

Schwendemann

Menschenrechte im Religionsunterricht


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-525-77639-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 110 Seiten, mit zahlreichen Abb., DIN A4, Format (B × H): 211 mm x 296 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: RU praktisch sekundar

ISBN: 978-3-525-77639-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Menschenrechtsbildung gehört in den Religionsunterricht, sofern christliche Religion davon ausgeht, dass Gott selbst die unveräußerliche Würde jedes einzelnen Menschen garantiert.Die Bausteine des neuen Bandes von 'RU praktisch sekundar' zeigen den Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung am Beispiel bekannter Persönlichkeiten, darunter Janusz Korczak und Sophie Scholl. SchülerInnen werden hineingezogen in die Dramatik verschiedener gesellschaftspolitischer Konstellationen und herausgefordert, ihrerseits Stellung zu nehmen.

Schwendemann Menschenrechte im Religionsunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwendemann, Wilhelm
Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann lehrt Evangelische Theologie, Schul- und Religionspädagogik an der Ev. Hochschule Freiburg.

Dr. Wilhelm Schwendemann ist Professor für evangelische Theologie und Didaktik an der Evangelischen Hochschule Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.