Buch, Deutsch, 110 Seiten, mit zahlreichen Abb., DIN A4, Format (B × H): 211 mm x 296 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: RU praktisch sekundar
Buch, Deutsch, 110 Seiten, mit zahlreichen Abb., DIN A4, Format (B × H): 211 mm x 296 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: RU praktisch sekundar
ISBN: 978-3-525-77639-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Menschenrechtsbildung gehört in den Religionsunterricht, sofern christliche Religion davon ausgeht, dass Gott selbst die unveräußerliche Würde jedes einzelnen Menschen garantiert.Die Bausteine des neuen Bandes von 'RU praktisch sekundar' zeigen den Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung am Beispiel bekannter Persönlichkeiten, darunter Janusz Korczak und Sophie Scholl. SchülerInnen werden hineingezogen in die Dramatik verschiedener gesellschaftspolitischer Konstellationen und herausgefordert, ihrerseits Stellung zu nehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Affektive, soziale und ethische Ziele in der Erziehung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik