Schweizer-Martinschek / Resch / Ellenrieder | Vom Irrenpfleger zur Pflegefachkraft | Buch | 978-3-949257-10-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Schriftenreihe des Historischen Archivs des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren

Schweizer-Martinschek / Resch / Ellenrieder

Vom Irrenpfleger zur Pflegefachkraft

100 Jahre Krankenpflegeschule am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-949257-10-0
Verlag: LIKIAS

100 Jahre Krankenpflegeschule am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Schriftenreihe des Historischen Archivs des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren

ISBN: 978-3-949257-10-0
Verlag: LIKIAS


Markus Ellenrieder, Erich Resch
und Petra Schweizer-Martinschek
Einfu¨hrung

Markus Resch
Vom „Irrenwärter“ zum Krankenpfleger.
Die Stellung des Pfl egepersonals in der Fru¨hzeit der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren

Petra Schweizer-Martinschek und Erich Resch
Zur Gru¨ndung der Krankenpflegeschule an der Heil und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee im Jahr 1922

Petra Schweizer-Martinschek und Erich Resch
Die Krankenpflegeausbildung an der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee während des Nationalsozialismus

Petra Schweizer-Martinschek, Erich Resch
und Markus Ellenrieder
Die Krankenpflegeausbildung von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart

Erich Resch
Die Schwesternvorschule am Nervenkrankenhaus Kaufbeuren (1967–1979). Die „Blaumeisen“ fliegen zur Kranken-
pflegeschule

Carola Fischer
Ich war eine „Blaumeise“. Mein Besuch der Schwesternvorschule 1974–1976

Markus Ellenrieder
Die generationenu¨bergreifende Pflegeausbildung

Markus Ellenrieder
Die Entwicklung der Pflegegesetze seit 1907 in Deutschland

Sophie Sauer
Die Zukunft der Pflegeausbildung am Bezirkskrankenhaus
Kaufbeuren

Schweizer-Martinschek / Resch / Ellenrieder Vom Irrenpfleger zur Pflegefachkraft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.