Buch, Deutsch, Band 8, 284 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter
Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von Praxisprojekten der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
Buch, Deutsch, Band 8, 284 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter
ISBN: 978-3-8309-4101-9
Verlag: Waxmann
In einer durch Multikulturalität und Multireligiosität geprägten Gesellschaft werden Aufgaben der interkulturell-interreligiös sensiblen Bildung immer wichtiger. Der Elementarbereich spielt dabei eine hervorgehobene Rolle, weil hier erstmals Kinder mit unterschiedlichen Prägungen und Zugehörigkeiten alltäglich miteinander leben und aufwachsen. Aus diesem Grund hat die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg diverse Projekte in Kindertageseinrichtungen unterstützt. Die Aufgabe der wissenschaftlichen Begleitung bezog sich dabei auf die direkt und indirekt geförderten Praxisprojekte. Dieser Band zeigt die Befunde auf und versucht, auf dieser Grundlage Anforderungen im Sinne von Konsequenzen für die Praxis, aber auch für die Aus- und Fortbildung zu identifizieren.
"Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen" ist ein Programm der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Multikulturelle Pädagogik, Friedenserziehung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung