Schweitzer / Ulfat / Boschki | Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Schweitzer / Ulfat / Boschki Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-9741-2
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-8309-9741-2
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Frage nach Möglichkeiten interreligiöser Kooperation im Religionsunterricht findet in Religionspädagogik und Theologie, aber auch in Schule, Politik und Öffentlichkeit zunehmend Aufmerksamkeit. Dabei geht es ebenso um die religiös-weltanschauliche Vielfalt in der Gesellschaft wie um veränderte Sichtweisen in Religionsgemeinschaften und Theologie, die sich verstärkt für Toleranz und wechselseitige Anerkennung einsetzen. Zugleich sind hier noch viele Fragen offen - angefangen bei rechtlichen und schulorganisatorischen Problemen bis hin zu der religionspädagogisch immer wieder umstrittenen Entscheidung zwischen verschiedenen Modellen der interreligiösen Kooperation. Soll es auch in Zukunft den noch im Aufbau befindlichen islamischen Religionsunterricht geben oder wäre ein 'Religionsunterricht für alle' vorzuziehen? Ist der Religionsunterricht überhaupt noch zukunftsfähig oder stellt ein allgemeiner religionskundlicher (Ethik-)Unterricht die bessere Alternative dar?
Die Beiträge des Bandes plädieren dafür, das herkömmliche Standardmodell von Religionsunterricht weiterzuentwickeln. Der dafür gewählte Weg stützt sich auf das bewährte Modell der konfessionellen Kooperation. Dabei soll die Zusammenarbeit entschieden über den christlichen Bereich hinaus zu einer interreligiösen Kooperation erweitert werden.
Der Band stellt zugleich ein neues Modell der Kooperation im wissenschaftlichen Bereich vor. An der Universität Tübingen konnte auf der Grundlage eines Senatsbeschlusses zwischen der evangelischen, katholischen und islamischen Religionspädagogik ein 'Kooperativ-Interreligiöser Forschungsverbund für Religiöse Bildung' eingerichtet werden. Die Zielsetzung dieses Verbundes werden in einem Beitrag der drei Herausgebenden vorgestellt. Der Band ist aus der ersten öffentlichen Veranstaltung dieses Verbunds hervorgegangen. Darüber hinaus wurden weitere Beiträge aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen eingeworben.

Schweitzer / Ulfat / Boschki Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.