Schweitzer | Links blinken, rechts abbiegen | Buch | 978-3-86489-342-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 382 g

Schweitzer

Links blinken, rechts abbiegen

Die unheimliche Allianz zwischen Neurechten, woken Antideutschen und amerikanischen Neokonservativen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86489-342-1
Verlag: Westend

Die unheimliche Allianz zwischen Neurechten, woken Antideutschen und amerikanischen Neokonservativen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-86489-342-1
Verlag: Westend


Die Antideutschen sind eine kleine, aber schrille Politsekte, die links zu sein glaubt, bei Lichte betrachtet aber schon rechts angekommen ist und dem deutschen Belehrbedürfnis frönt. Einige waren mal Funktionäre in kommunistischen Gruppen der Studentenbewegung, andere kommen vom Schwarzen Block oder sind bloß Anti-Ostdeutsche, die Kleinbürger verachten. Sie haben viele Sympathisanten in den Medien. Das verleiht ihnen viel mehr Einfluss auf politische Debatten, als gut ist. Eva C. Schweitzer zeigt die Ursprünge dieser Ideologie in den USA auf, legt den schädlichen Einfluss der Antideutschen offen und erklärt, wer hinter diesem Phänomen steckt.

Schweitzer Links blinken, rechts abbiegen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

1 Soft Power . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

2 Das multikulturelle Disneyland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

3 Der ewige Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

4 Woke und woker: Ein Tropfen Blut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

5 Woke und woker: Die Berliner Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

6 Hollywood und die New York Times – die ersten Antideutschen . 148

7 Stalins langer Schatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

8 Der Aufstieg der Neocons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199

9 Die Juden sind nicht an allem schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250


Schweitzer, Eva C.
Eva C. Schweitzer ist promovierte Amerikanistin, Journalistin und Verlegerin, die in New York und Berlin lebt. Sie war Redakteurin bei der "taz" und beim "Tagesspiegel" und arbeitete danach als USA-Korrespondentin unter anderem für "Die Zeit", die "Berliner Zeitung", "Baumeister" und "Cicero". Für einen Artikel über einen Mord in der Berliner Bauszene erhielt sie 1992 den Theodor-Wolff-Preis. "Links Blinken, rechts abbiegen" ist ihr elftes Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.