Buch, Deutsch, Band 2, 560 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Friedrichstraßensaga
Eine historische Familiensaga
Buch, Deutsch, Band 2, 560 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Friedrichstraßensaga
ISBN: 978-3-499-00011-9
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Zusammen sind sie in Berlin aufgewachsen: die Freunde Robert, Johannes, Ilse und Ella. Bis der Krieg sie trennte. Nun herrscht Frieden, doch die Wunden sind tief. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört. Eines ist zum Glück geblieben: Johannes’ Kiosk, der Fixpunkt der Freunde. Vor allem für Roberts Tochter Lilli ist er immer wieder Zuflucht. Hier lernte sie ihre große Liebe Michael kennen – doch er verschwand von einem Tag auf den anderen aus ihrem Leben. Und nun muss Lilli ihre Zwillingsmädchen Anne und Cornelia allein großziehen. Dabei merkt sie, dass es vor allem die Frauen sind, die in diesen ersten Nachkriegsjahren fest zusammenhalten, um zu überleben. In der geteilten Stadt wird der Zusammenhalt wichtiger als je zuvor.