Buch, Deutsch, 199 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 521 g
Neue Geschäftspotenziale gezielt durch Dienstleistungen ausschöpfen
Buch, Deutsch, 199 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 521 g
ISBN: 978-3-8349-2884-9
Verlag: Gabler Verlag
Die ausgewogene Beitragssammlung dieses Herausgeberwerks liefert einen aktuellen Überblick über erfolgreiche Serviceinnovationen und bietet Unternehmen konkrete Leitfäden, diese auch erfolgreich umzusetzen. Durch die Einbindung hochkarätiger Autoren aus Unternehmenspraxis, Hochschulen und Beratung gelingt es auf einzigartige Weise, das gesamte Spektrum innovativer B2B-Dienstleistungen aufzuzeigen.
Zielgruppe
Service-Verantwortliche
Geschäftsführer von Industrieunternehmen
technische Einkäufer
Unternehmensentwickler
auch: Lehrende, Lernende, Forschende auf dem Gebiet Dienstleistungsmanagement
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Geschäftswettbewerb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kundenbeziehungsmanagement, Kundenpflege
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
Weitere Infos & Material
Unternehmenserfolg durch Serviceinnovation nachhaltig steigern
Total Cost of Ownership - ein innovativer Ansatz zum Ausbau des Service-Geschäfts
Schlüsselfaktoren eines erfolgreichen Service-Geschäfts
Wechselwirkungen zwischen Produkt- und Serviceinnovationen
Entwicklung Internet-basierter Services für den Maschinen- und Anlagenbau
Flottenmanagement - Serviceinnovationen am Beispiel von Elektrowerkzeugen
Durch Innovation mehr Wert schaffen - auf beiden Seiten
Life-Cycle-Services für komplexe intralogistische Systeme
Internationale Zusammenarbeit in Netzwerkform
Vom Infrastrukturbetreiber zum Dienstleister