E-Book, Deutsch, 343 Seiten, eBook
Reihe: Kindheit - Bildung - Erziehung. Philosophische Perspektiven
Schweiger Ethik der Kindheit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-66692-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Philosophische Essays
E-Book, Deutsch, 343 Seiten, eBook
Reihe: Kindheit - Bildung - Erziehung. Philosophische Perspektiven
ISBN: 978-3-662-66692-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch versammelt Essays zur Philosophie der Kindheit. Worin besteht eine gerechte Gesellschaft für Kinder? Sind Kinder besonders verletzbar? Was schulden wir minderjährigen Flüchtlingen oder Kindern in Armut? Was ist eine gute Jugend? Die Essays in diesem Buch stellen und beantworten diese Fragen aus Sicht einer Ethik der Kindheit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung: Philosophie, Gerechtigkeit und Kindheit.- Sektion I: Gerechtigkeit und Kindheit.- Sektion II: Verletzlichkeit und Kindheit.- Sektion III: Flucht und Kindheit.- Sektion IV: Armut und Kindheit.- Sektion V: Philosophie und Jugend.